IoT for Teens


„Build and connect your first own smart device to the internet"


Munich Skyline

Workshop


Internet der Dinge für Teenager

Nach weltweiter Vernetzung von Computern und Menschen über Soziale Netzwerke kommen immer mehr intelligente Gegenstände ans Netz. Sie bilden das neue Internet of Things und können über das Netz eigenständig miteinander kommunizieren.

INHALT:
In diesem Workshop lernen Teenager die Grundlagen zu "Internet der Dinge“ kennen, bauen und programmieren intelligente Geräte mit RaspberryPi, bringen sie ans Netz und steuern sie remote über „WebApp".

TEILNEHMER:
      Schulkinder aus der 5. bis 8.Jahrgangsstufen
DAUER:
      4-6 Unterrichtseinheiten
ORT:
      Wir kommen zu Ihrer Einrichtung

Alle erforderlichen Materialen bringen wir mit.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

PROGRAMM:
TEIL 1: Grundlagen zum Internet der Dinge

  • Arbeiten mit RaspberryPi, GPIO, Dioden, Sensoren & Motoren anhand von Übungen und praktischen Beispiele in Gruppen
  • WebApp, Scratch und Script Programmierung

TEIL 2: Projekt „Mein erstes intelligentes Gerät im Netz“

  • Zusammenbau eines Smart-Modules aus RaspberryPi, Motoren und Steuer-Modulen
  • Programmierung der Steuerung für das Remote Control


Video


Referenzen


An folgenden Einrichtungen und Veranstaltungen haben unsere Workshops statt gefunden

Schulen und Einrichtungen:

  • Grundschule an der Blutenburgstraße
  • Grundschule an der Gertrud Bäumer Straße
  • Grundschule an der Haimhauserstraße
  • Grundschule am Hildegard von Bingen Anger
  • Grundschule an der Oselstraße
  • Grundschule an der Peslmüllerstraße
  • Grundschule an der Rothpletzstraße
  • Grundschule an der Südliche Auffahrtsallee
  • Grundschule an der Stuntzstraße
  • Grundschule an der Sankt Martin Straße
  • Grundschule an der Zielstattstraße
  • Lycee Francais Jean Renoir - Private Deutsch-Französische Schule
  • Adolf-Weber-Gymnasium (Integration Klasse)
  • Jules Verne Campus - bilinguale Privatschule
  • Gemeindebücherei Gräfelfing

Projekte und Events:

  • 10 years Scratch 2017 - Internationales Jubiläum-Event in Schwabing-West
  • Medienherbst 2017 Gasteig - Festival für Bildung in der digitalen Kultur "Intelligent vernetzt"
  • Interaktiv-Raum im Stadtteillabor Neuaubing/Westkreuz - "Smarter Together"
  • Gautinger Internet Treffen 2018 - Medien/Pädagogik für eine digitalisierte Gesellschaft
  • Fest der Phantasie - Museum Buchheim
  • Weekend Event Scratch day 2018
  • Fachtag Medienherbst 2018 Gasteig - "Verbindung verfügbar"
  • Münchener Wissenschaftstage 2018
  • Die Mitmachmesse FORSCHA 2018
  • Girls'Day 2019 / Mädchen-Zukunftstag - Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen

Girls' Day 2022


MACHINE LEARNING on Girls'Day - Künstliche Intelligenz mit Scratch


ROBOTICS MUNICH beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag GIRLS' DAY am 28. April 2022. Zu diesem Anlass veranstalten wir online Workshop MACHINE LEARNING on Girls'Day - Künstliche Intelligenz mit Scratch .
An diesem Tag wollen wir interessierten Mädchen einen Einblick in die Themen der KI - Technologien ermöglichen und anhand von kleinen Projekten mit Scratch anschaulich machen. Die Teilnehmerinnen werden Smart-Devices programmieren, die ihren Anweisungen folgen und mit ihnen interagieren können.
Alle Schülerinnen zwischen 10-13 Jahren sind herzlich eingeladen.

Das Event veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Combinat56 - Coworking Space und die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Detailinformation zum Event girlsday.munich.digital