INHALT:
In Begleitung von erfahrenen Trainern lernen die Kinder wie das Programmieren mit Scratch funktioniert. Scratch ist eine visuelle Programmiersprache für Schulkinder, die von MIT Media Lab Massachusetts Institut of Technology USA entwickelt wurde.
In diesem Workshop können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eigene Ideen mit Scratch selbständig umsetzen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.
PROGRAMM:
TEIL 1: Einführung zur Programmierung mit Scratch mit kurzen Übungen und Clips
TEIL 2: Entwicklung von eigenem Spiel z.B. "Road Crossing" oder das Retro-Game "PacMan"
TEILNEHMER:
Schulkinder ab der 3. Jahrgangsstufe
DAUER:
4-5 Unterrichtsstunden
ORT:
Wir kommen zu Ihrer Einrichtung
Das Programmieren ist heute auch für Kids kinderleicht!
Bei der Coding-AG handelt es sich um ein zusätzliches Angebot für interessierte Kinder der 3. und 4. Jahrgangsstufen.
Im Laufe des Schuljahres bringen wir diesen Kindern schrittweise die Grundlagen des Programmierens mithilfe von Scratch bei.
Scratch ist eine blockbasierte visuelle Programmiersprache für Kinder, die von MIT Media Lab Massachusetts Institute of Technology entwickelt wurde und sich perfekt für den Einstieg eignet.
Es erlaubt einem, eigene Spiele/Clips/Animationen in wenigen Schritten zu realisieren, ohne komplizierte Programmiersprachen erlernen zu müssen.
Bei der AG konzentrieren wir uns darauf, die Kinder bei der Realisierung ihrer eigenen Ideen zu unterstützen, was ihr logisches Denken und kreative Problemlösung bereits in der Grundschule fördert.
Nachmittags in der Schule für Gruppen von 8 bis 10 Kindern (3. - 4. Jahrgang)
An folgenden Einrichtungen und Veranstaltungen haben unsere Workshops statt gefunden
Schulen und Einrichtungen:
Projekte und Events:
ROBOTICS MUNICH beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Aktionstag GIRLS' DAY am 28. April 2022. Zu diesem Anlass veranstalten wir online Workshop MACHINE LEARNING on Girls'Day - Künstliche Intelligenz mit Scratch .
An diesem Tag wollen wir interessierten Mädchen einen Einblick in die Themen der KI - Technologien ermöglichen und anhand von kleinen Projekten mit Scratch anschaulich machen. Die Teilnehmerinnen werden Smart-Devices programmieren, die ihren Anweisungen folgen und mit ihnen interagieren können.
Alle Schülerinnen zwischen 10-13 Jahren sind herzlich eingeladen.
Das Event veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Combinat56 - Coworking Space und die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Detailinformation zum Event girlsday.munich.digital
© 2015-2023 Robotics Munich Imprint Made with Kirby by G.Vergara